Gesunde Zähne von Anfang an
In den meisten Fällen beginnt eine kieferorthopädische Behandlung erst im Wechselgebiss oder Jugendalter. Doch bei bestimmten Fehlstellungen kann es sinnvoll sein, schon im Kita- oder Grundschulalter zu handeln. Eine Frühbehandlung hilft dabei, Fehlentwicklungen zu vermeiden, spätere Eingriffe zu erleichtern oder sogar überflüssig zu machen.

Wann ist eine Frühbehandlung sinnvoll?

Herausnehmbare Zahnspange
Herausnehmbare Zahnspangen unterstützen gezielt das Kieferwachstum und die Entwicklung des Gebisses – vorausgesetzt, sie werden regelmäßig getragen.
Man unterscheidet zwischen aktiven Platten und funktionskieferorthopädischen Geräten (FKO-Geräten). Beide Apparaturen bestehen aus Kunststoff und feinen Halteelementen aus Draht und können vom Patienten selbst eingesetzt und herausgenommen werden.
Die Entscheidung für das jeweilige Behandlungsmittel richtet sich nach Art und Umfang der vorliegenden Fehlstellung sowie nach dem Alter des Patienten. Wir beraten Sie dazu gerne und begleiten Sie und Ihr Kind durch die gesamte Behandlung.
Feste Zahnspangen
Feste Zahnspangen ermöglichen eine gleichmäßige und präzise Korrektur von Zahnfehlstellungen. Sie bestehen aus kleinen Brackets, die auf die Zähne geklebt werden, sowie einem Drahtbogen, der diese miteinander verbindet. Bei Bedarf werden zusätzlich Metallbänder an den Backenzähnen angebracht.
In unserer Praxis setzen wir auf das sogenannte indirekte Bracketkleben. Dabei werden die Brackets zunächst außerhalb des Mundes auf einem digitalen Zahnmodell exakt positioniert und anschließend mithilfe einer individuell angefertigten Übertragungsschiene in einem Schritt auf die Zähne gesetzt. Diese Methode ist besonders präzise, verkürzt die Behandlungszeit und ist für Patient:innen spürbar angenehmer als das herkömmliche direkte Kleben.
Sobald die Brackets befestigt sind, beginnt die eigentliche Zahnkorrektur: Durch gezielte Krafteinwirkung werden die Zähne langsam in die gewünschte Position bewegt. Die Haltefasern werden dabei gedehnt oder zusammengedrückt, was einen gezielten Umbau des Kieferknochens bewirkt und die Zahnstellung dauerhaft korrigiert.




