Vom ersten Termin
bis zum finalen Ergebnis

Ihr Weg zu einem gesunden Lächeln
Beratung
Zu Beginn der Behandlung steht eine umfassende Untersuchung, bei der wir Zahn- und Kieferfehlstellungen analysieren. Mithilfe moderner Diagnostikverfahren – darunter digitale Scans, Röntgenaufnahmen und fotografische Dokumentationen – erhalten wir eine präzise Grundlage für die weitere Planung. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen die möglichen Therapieoptionen und beantworten alle offenen Fragen.
Planung
Auf Basis der erhobenen Daten erstellen wir ein maßgeschneidertes Therapiekonzept. Ob herausnehmbare oder feste Zahnspange, transparente Aligner oder andere Maßnahmen – wir wählen die für Sie oder Ihr Kind passende Methode aus. Dabei informieren wir Sie detailliert über den voraussichtlichen Behandlungsverlauf, die Dauer und mögliche Kosten sowie die Erstattungsmöglichkeiten durch die Krankenkasse.
Behandlung
Nach Einsetzen der kieferorthopädischen Apparatur beginnt die aktive Behandlung. Um den Fortschritt kontinuierlich zu überprüfen, sind regelmäßige Kontrolltermine erforderlich. Dabei werden gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen, um eine optimale Zahnbewegung zu gewährleisten. Unsere Aufgabe ist es, die Behandlung so effizient und komfortabel wie möglich zu gestalten, damit das gewünschte Ergebnis sicher erreicht wird.
Der letzte Schritt: Stabilisierung
Festsitzender Retainer
Ein dünner Draht, der an der Innenseite der Schneidezähne befestigt wird. Er sorgt unsichtbar für dauerhafte Stabilität.
Herausnehmbare Schiene
Eine transparente Retentionsschiene, die meist nachts getragen wird, um die Zahnstellung zu erhalten.
Fragen & Antworten

GANZ WICHTIG: Bitte bewahren Sie alle Rechnungen sorgfältig auf. Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung erstattet Ihnen die Krankenkasse den gezahlten Patientenanteil zurück.